Mehr Sicherheit für Ihren Betrieb!

Als Brandschutzbeauftragte/r jetzt für mehr Sicherheit im Unternehmen sorgen. Starten Sie noch heute mit der Ausbildung.

Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten

Noch nie war Brandschutz so einfach! Als Brandschutzbeauftragte/r haben Sie viele verantwortungsvolle Aufgaben. Die Ausbildung befähigt Sie hier zum richtigen Handeln. Das SSB Neuwied bietet Ihnen über 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung, qualifizierte Dozenten und viel Praxiswissen. Vertrauen Sie auf den Experten, wenn Sie noch heute Brandschutzexperte werden wollen!

Maximale Kundenzufriedenheit

Ulrich Baulig

5 Sterne auf Google

"Sehr gute praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Dozenten / Referenten. Ich komme immer wieder gerne zu Seminaren / Auffrischungen"

Michael Becker

5 Sterne auf Google

"Toller Lehrgang zum Brandschutzbeauftragten. Leckere Verpflegung. Freundliche Mitarbeiter.[...] Vielen Dank - weiter so !"

Warum die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten?

Haben Sie sich schon einmal Gedanken über die Brandgefahr in Ihrem Unternehmen gemacht? Kommt es zu einem Brand, ist das Leben und die Gesundheit aller Mitarbeiter in Gefahr und hohe Sachschäden können entstehen. Durch die Beschädigungen müssen Sie zudem mit erheblichen Einbußen Ihrer Produktivität rechnen. Greifen Sie dem vor und bilden Sie Brandschutzbeauftragte aus! Wird vom Arbeitgeber ein Brandschutzbeauftragter eingesetzt, so ist dieser im Rahmen der ihm übertragenen Pflichten für den Brandschutz verantwortlich.

In unserer Schulung lernt der Brandschutzbeauftragte, Gefahren zu erkennen, fachlich zu beurteilen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. So stellen Brandschutzbeauftragte Brandschutzordnungen und Feuerwehrpläne auf oder initiieren sie und führen Kontrollen im Betrieb durch. So können Sie Gefahren beseitigen, bevor Sie sich auf Ihren Betrieb auswirken. Der Lehrgang wird durch die IHK Akademie Koblenz e.V. / UTK nach bestandener Prüfung mit einem Zertifikat bestätigt.

Gute Gründe für Brandschutzbeauftragte

Wir bilden Sie zum Brandschutzbeauftragten nach vfdb 1209-01 aus. Inhalte sind rechtliche Grundlagen, die Bedeutung des Brandschutzes für die Wirtschaftlichkeit des Betriebes, die Organisation des betrieblichen Brandschutzes, Kenntnisse des Verbrennungs- und Löschvorganges, Gefahren und Brandrisiken im Betrieb, Brandmelde- und Löschanlagen und die Zusammenarbeit mit den Behörden.

Rechtlich sicher

Orientiert an der UVV und dem Paragrafen 10 des Arbeitsschutzgesetzes

vfdb 1209-01

Ausbildung nach deutschem Standard!

IHK Zertifikat

Nach Abschluss des Kurses mit erfolgreicher Prüfung.

Alle Kurstermine Brandschutzbeauftragte/r

Ausbildung Brandschutzbeauftragte/r

Start 22.11.2021

10 Tage

Fortbildung Brandschutzbeauftragte/r

Start 30.09.2021

2 Tage

Fortbildung Brandschutzbeauftragte/r

Start 16.11.2021

2 Tage

Noch mehr Fragen?

An wen richtet sich der Kurs?

Die Ausbildung als Brandschutzbeauftragte/r richtet sich an Angestellte von Geschäftshäuser, Banken, Versicherung, Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeheime, Industriebetriebe, gewerbliche Betriebe, öffentliche Verwaltung.

Welche Vorkenntnisse benötige ich?

Für die Ausbildung als Brandschutzbeauftragte/r benötigen Sie keine Vorkenntnisse! In dieser Ausbildung lernen Sie alle relevanten Grundlagen kennen!

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert insgesamt 10 Tage, die in 2 Wochen aufgeteilt sind. Zwischen Woche 1 und Woche 2 liegt meist eine Pause. Die Wochen finden jeweils als Ausbildungsblock mit 5 Tagen statt.

Ist die Ausbildung anerkannt?

Ja. Die Ausbildung endet mit einer Prüfung und einer anschließenden Teilnahmebestätigung durch die IHK Akademie Koblenz / UTK Koblenz.